Have any questions?
+44 1234 567 890
Einschränkungen des Hörvermögens
Hörstörungen können das Verstehen von Sprache und die Wahrnehmung von Umgebungsgeräuschen beeinträchtigen. Sie treten in verschiedenen Formen und Schweregraden auf und können sowohl angeboren als auch erworben sein. Eine spezielle Form der Hörstörung tritt nach der Versorgung mit einem Cochlea-Implantat (CI) auf, bei der zusätzlich ein gezieltes Training erforderlich ist, um die Hörwahrnehmung zu optimieren und das Verständnis von Sprache zu verbessern.
Unbehandelte Hörstörungen können soziale Isolation und Kommunikationsprobleme verursachen. Eine gezielte Therapie hilft, das Hören zu verbessern und die Lebensqualität nachhaltig zu steigern. Nach der Versorgung mit einem Cochlea-Implantat ist ein spezifisches Training notwendig, um das Gehirn an die neuen akustischen Signale zu gewöhnen und die Wahrnehmung von Sprache sowie Umgebungsgeräuschen wieder zu fördern.
Beispiele
- Erhöhte Lautstärke beim Fernsehen oder Musikhören
- Klingeln oder Rauschen im Ohr (Tinnitus)
- Verzögerte Sprachentwicklung bei Kindern

Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Praxis begrüßen zu dürfen
Vereinbaren Sie gerne einen Termin. Wir sind für Sie da.